Reparatur von Korkböden

Abgenutzte Korkböden auffrischen
Tritt-elastische, warme Korkböden sind als Alternative zu Holzböden schon lange beliebt. Was nicht jeder weiß: Bei entsprechender Dicke – mindestens 4 mm – können auch abgenutzte, unansehlich gewordene Korkböden abgeschliffen und wieder neu eingelassen werden. Zur Imprägnierung nach dem Abschleifen reicht es völlig aus, die Oberfläche mit Öl und Wachs einzulassen. Dadurch können Naturböden atmen, was durch eine Versiegelung mit Lack unterbunden würde.

Korkböden abschleifen
Ein Korkboden wird nicht mit dem Parkettschleifer bearbeitet, sondern mit dem Schwingschleifer. Nach dem ersten Grobschliff kontrollieren Sie den Boden auf etwaige schadhafte Stellen, die Sie ausbessern, bevor Sie sich an den Feinschliff machen. Nach dem Feinschliff sollte die Fläche ganz glatt sein, notfalls müssen Sie Unebenheiten durch nochmaliges Schleifen ausgleichen.

Korkböden imprägnieren
Den abgeschliffenen, saubern Korkboden lassen Sie zur Imprägnierung mit Leinöl oder dem sogenannten Hartöl ein. Tragen Sie das Öl im Erstanstrich satt auf den Boden auf. Wischen Sie anschließend das überschüssige Öl mit einem fusselfreien Lappen gut ab. Jetzt müssen Sie das Öl ein bis zwei Tage austrocknen lassen, bevor Sie den zweiten dünnen Anstrich aufbringen. Danach wieder gut austrocknen lassen! Kontrollieren Sie, ob die Fläche vollkommen glatt ist. Zum Abschluss können Sie den getrockneten Boden mit Wachs einlassen und mit einer Bürste polieren.

0 Kommentare

Beläge für Fußböden

Der Gestaltung neuer Fußbodenbeläge, ob im Einfamilienhaus oder der Mietwohnung, sind keine Grenzen gesetzt. Eine gediegene und wohnlich behagliche Atmosphäre erreicht man mit Holzfußböden. Das beginnt für den kleinen Geldbeutel mit Holzimitaten, bis hin zu den gehobenen Bodenbelegen aus Massivholz.

Laminat- Klicksystem
Laminatböden stehen für Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit.
Das Sortiment umfasst Holznachbildungen heimischer und exotischer Hölzer sowie Oberflächen, die Fließen, Schiefer, Sandstein, Marmor oder Textilen nachempfunden sind.

Fertigparkett- Klicksystem
Parkettböden überzeugen durch die Ausdrucksstärke ihrer natürlichen Oberfläche.
Klassiker wie Ahorn oder Buche, besondere Hölzer wie Douglasie oder Rüster und die Vielfalt der Eiche begeistern mit ausdrucksstarken Oberflächen.

Massivholzdielen
Natürliche Atmosphäre schaffen, die Natur ins Heim bringen, mit Echtholzfußböden.

Kork
Korkbodenbeläge, ob als Klicksystem oder als Korkplatten, stehen für stilvolle, vielseitig einsetzbare Bodenbeläge von höchster Qualität.

0 Kommentare

Verlegung von Korkfußboden

Korkfussboden

Korkfußboden schafft Ambiente
Korkbodenbeläge, ob als Klicksystem oder wie hier als Korkplatten, stehen für stilvolle, vielseitig einsetzbare Bodenbeläge von höchster Qualität.

Haben Sie Fragen zu Korkfussboden, rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail.

0 Kommentare